Bislang realisieren die R+V-Gesellschaften je nach Sparte zwischen mehr als 50 Prozent bis zu 90 Prozent ihrer Geschäfte über ...
Demnach ist geplant, eine neue Behörde zu schaffen, deren Aufgabe der Bürokratieabbau in Deutschland ist. Diese Behörde soll ...
18.2.2025 – Der BVK ruft erneut zur Teilnahme an der Onlineumfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf. Je mehr Makler und ...
„Macht ein Leasingnehmer deliktische Schadensersatzansprüche wegen der Beschädigung des von ihm geleasten Fahrzeugs geltend, ...
Seit 2003 hat ein Erwachsener Anspruch auf eine Grundsicherung bei Erwerbsminderung, wenn er voll erwerbsgemindert ist und ...
1.4.2025 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Wohngebäudeversicherer verglichen und dabei die Leistungen deutlich ...
1.4.2025 – Die versicherungsgeschäftlichen Ergebnisquoten der 25 größten privaten Krankenversicherer lagen im ...
Warum macht jemand „die Gesellschaft verantwortlich”, wenn er zur Therapie geht? Ehrlich gesagt macht er dann doch eher das Gegenteil und sucht die Lösung bei sich.
31.3.2025 – Das traditionelle Produkt zum Schutz vor Vermögensverlusten im Privathaushalt bekommt zwar zunehmend Konkurrenz, ...
Die beschleunigte Markteinführung neuer Produkte ist für Versicherer kein Luxus mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit ...
Die Kosten für Eigentumswohnungen im Bestand sind im vergangenen Jahr im Schnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte und ...
Die EU-Verordnung vom 18. Juni 2020 deckt sechs Umweltziele ab: Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige ...