News

Der einstige «Exportweltmeister» Deutschland schwächelt seit Jahren. Die Stimmung schwankt zwischen mehr und weniger düster.
Gestiegene Zinsen und teures Bauen: Der Neubau in Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Das hat Folgen für die Mieten und ...
Demokratie aus erster Hand: Zwei Klassen der Grundschule am Schlossgarten haben am Projekt „Safe“ teilgenommen.
Der Fall sorgte für Aufsehen, nun ist alles wieder gut: Die neun Igel, die in Freiburg in einer Mülltonne gefunden wurden, haben sich gut erholt.
Der Zustand der Brücken in Villingen-Schwenningen stellt die Stadt vor Herausforderungen. Wie die Stadt die Bauwerke sichern und die Infrastruktur verbessern will.
Großer Dank ging an Ulla und Horst Rausch, die sich um den Zunftmeisterempfang bei der Rosenfelder Narrenparty sowie um das alljährliche Frühstück am Schmotzigen gekümmert haben. Außerdem wurden ...
DHL hat eine neue Packstation in der Gewerbehallestraße in St. Georgen eröffnet. Die Bedienung läuft ausschließlich per Smartphone.
Von Verspätungen betroffene Fluggäste könnten in Zukunft seltener Anspruch auf Entschädigung haben. Die Bundesjustizministerin hält nichts von solchen Plänen, die auf EU-Ebene diskutiert werden.
Der FC Hardt ehrte verdiente Kicker. Für 200 Spiele bei den Damen wurde Analena Wulle ein Pokal überreicht. Auf 300 Spiele kommen Stefan Gaus und Marcel Broghammer, beide wichtige Spieler in der Zweit ...
Israels Armee geht eigenen Angaben zufolge weiter gegen «Terrororganisationen im gesamten Gazastreifen» vor. Bei Angriffen soll es wieder viele Opfer gegeben haben.
Erneut war die Planung dreier Aufzüge für den Bahnhof vor dem Hintergrund der Barrierefreiheit Thema im Gemeinderat.
Die deutsche Wirtschaft legt im ersten Quartal deutlich stärker zu als erwartet. Das liegt zum Großteil an der aggressiven Handelspolitik der USA. Dennoch droht 2025 erneut ein Jahr ohne Wachstum.