Die Hochschule Reutlingen hat sich beim unabhängigen Hochschulranking von StudyCheck gleich zwei Spitzenplätze gesichert. Beim Category Award, bei dem die Universitäten nach der Anzahl ihrer ...
Die Grüne Fraktion im Reutlinger Kreistag hat eine Anfrage bei der Landkreisverwaltung eingereicht. Sie fordert Klarheit in Bezug auf den Umsetzungsstand des Bundesteilhabegesetzes, kurz BTHG.
Mit einer Planänderung hatten die Tübinger Linken am Freitag-Abend in der Uhlandstraße ihren Neujahrsempfang gefeiert. Weil die zunächst als Gast angekündigte Parteivorsitzende Ines ...
Mit dem Jahreswechsel 2025 hat auch der Vorstand des Reutlinger Maschinenbauers Wafios gewechselt. Martin Holder hat sich nach 51 Jahren im Unternehmen - 15 davon im Vorstand - zur Ruhe gesetzt.
Plakate, Flaggen und jede Menge Menschen auf dem Hechinger Obertorplatz. Am Samstag Vormittag hatte ein gesellschaftliches Bündnis aus Parteien, Kirchen, Vereinen und weiteren eine Kundgebung ...
Die Polizei fahndet nach einem bislang noch unbekannten Täter, der am Sonntag, 26.1., auf dem Rottenburger Marktplatz einen 35-Jährigen schwer verletzt haben soll. Das Opfer war gegen zwei Uhr ...
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde hat die Gewerkschaft ver.di für den 29. und den 30. Januar Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. In der Region Neckar-Alb beginnen ...
Am Montag-Abend ist in Tübingen eine Frau von einem Unbekannten angegriffen und beleidigt worden. Die Frau – die laut Polizei politisch für die AfD tätig ist – war zu Fuß in der ...
2024 stellte Baden-Württemberg mit 2120 Megawatt neu installierter Leistung einen neuen Rekord beim Photovoltaik-Ausbau auf. 71 Megawatt der neu installierten Photovoltaik-Leistung gehen auf das ...
Das Video basiert auf einer echten Geschichte und zeigt die Rettung eines sechs Monate alten Mädchens, das auf eine Lebertransplantation angewiesen war. Die Leber musste jedoch aus Osteuropa ...
Der Reutlinger Generalanzeiger trauert um den langjährigen Leiter der Lokalredaktion Roland Hauser. Dieser starb überraschend am 20. Januar im Alter von 67 Jahren. Hauser war 1988 nach ...
Die Wirtschaft ist derzeit in einer Krise, und schuld daran ist die Politik der Ampel-Regierung. So der Tenor beim „Wirtschaftstalk am Vormittag“ - am Freitag bei Mey Generalbau in Tübingen.