Noch nie hat die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) so viele Beschwerdeverfahren geführt wie im vergangenen Jahr. 221 waren es exakt. Allerdings ...
Ab April übernimmt Fabian Muster (45) die Leitung des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ. Muster ist zurzeit ...
Beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geht der langjährige Wirtschaftsredaktor und Moderator Reto Lipp (64) in Pension.
Wieviel bezahlt die öffentlich-rechtliche ARD für die Bundesliga-Saisons 2025/26 bis 2028/29 der Deutschen Fussball-Liga (DFL)? Gemäss einer «streng vertraulich» gekennzeichnete Beschlussvorlage für ...
Das Online-Preisvergleichsportal Idealo ist im Jahr 2000 von Albrecht von Sonntag, Christian Habermehl und Martin Sinner gegründet worden. Das Berliner E-Commerce-Unternehmen entwickelte sich rasant, ...
Bei der Frutigländer Medien AG führt der aus Deutschland stammende Guntmar Wolff neu die Geschäfte. In der Redaktion der Lokalzeitung «Frutigländer» kommt es zu Rochaden. Der neue Geschäftsleiter ...
Frédéric Maire, Direktor der Cinémathèque Suisse in Lausanne, tritt im September zurück. Der Entscheid fiel «im Einvernehmen ...
Die Autovermietung Sixt war stets bekannt für originelle Werbung mit aktuellem Zeitgeist – etwa der legendäre Merkel-Slogan: «Lust auf eine neue Frisur? Mieten Sie ein Cabrio.» Jetzt sorgt die ...
Unter dem Eindruck des autoritären Gehabes gewisser Staatsmänner wird die «Artificial Intelligence» zur «Antifascist Intelligence». Zu sehen derzeit auf Plakaten im Hauptbahnhof Zürich. Hinter der ...