Großbrand in Westendorf: Stall völlig zerstört, Wohnhaus schwer beschädigt - Am Samstagnachmittag,brach in der Tenne eines ...
Generation Z trifft Arbeitswelt - Das Thema Arbeitskräfte der Zukunft stand im Zentrum des jüngsten Sparkasse-Businessfrühstücks mit Jezabel Ohanian. Speziell die „Generation Z“ als künftige Arbeitneh ...
Day 1: Gelungenes Comeback! - Der erste Tag der Freeride World Tour endete mit einer großen Überraschung, als die zweifache Siegerin der Freeride World Tour, Nadine Wallner, nach ihrer Pause wieder am ...
Kitzbühel und das Münchner Rehabilitationszentrum Pfennigparade ermöglichen Menschen mit Handicap einen unvergesslichen Skitag auf dem Kitzbüheler Horn - in der Trattalmmulde wird Skifahren für alle ...
Seither lebt er zurückgezogen in Going. Besonders erfreuen ihn der regelmäßige Kontakt mit Weihbischof Hansjörg Hofer in Going und mit der „Turmrunde“ in St. Johann. Der Sohn der Bergbauernfamilie ...
Am 13.03.2025, gegen 21:10 Uhr, kam es in 6363 Westendorf in einem Beherbergungsbetrieb zu einem Sturzgeschehen. Eine stark alkoholisierte 26-jährige Urlauberin wollte von ihrem Balkon des Apartments ...
Alles auf einer Karte - Nach zahlreichen Sitzungen und Planungen der technischen Abläufe ist die neue „St. Johann Card“ auf Schiene. Sie soll für die Bürger zukünftig vieles vereinfachen. Die Verantwo ...
Ohne Bergrettung wäre die Freeride World Tour nicht möglich. Auf die Fieberbrunner Ortsstelle warten auch heuer wieder ganz besondere Herausforderungen.
Georg Pranger (Euphonium) und Cornelia Steinschaden-Wögerer (Klavier) präsentieren am 8. März in der Landesmusikschule Kitzbühel ihr neues Album „Lookin’ for Teleman“.
Manuel Feller sicherte sich beim Slalom im slowenischen Kranjska Gora am vergangenen Wochenende den dritten Platz.Der 32-jährige Fieberbrunner durfte sich damit – nach Rang zwei in Schladming – nicht ...
Am Donnerstag, 27. Februar fand das erste Gondel-Dinner bei den Eichenhofliften in St. Johann statt. Ein Abend in der Gondel mit einem regionalen Gourmet-Menü und einer erlesenen Weinauswahl erwartete ...
Workshops zu den Themen Innenstadtbelebung sowie Wandern wurden bereits abgewickelt, im dritten Dialogformat stand die sogenannte „Next Generation“ im Mittelpunkt. Ziel war es, die Jungen für ein ...