News
Mit der zunehmenden privaten und geschäftlichen Nutzung von KI-Technologien wie ChatGPT rückt das Thema Datenschutz immer ...
Die Fragen nach der Haftung von künstlicher Intelligenz (KI) sind komplex und bringen für viele Nutzer Unsicherheiten mit sich. Geklärt werden sollten diese Unsicherheiten eigentlich durch die ...
Midjourney ist neben DALL·E und Stable Diffusion einer der führenden KI-Bildgeneratoren, mit dem sich über sogenannte Prompts – das sind Texteingaben – mittels künstlicher Intelligenz Bilder erzeugen ...
Mit Dropshipping können Sie ohne eigenes Lager in den E-Commerce einsteigen. Doch neben logistischen und wirtschaftlichen Vorteilen gibt es auch eine Reihe rechtlicher Besonderheiten, die Sie kennen ...
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen für Unternehmen – von personalisierter Beantwortung von Kundenanfragen bis hin zum automatisierten Marketing. Doch mit den Möglichkeiten wächst auch ...
Wenn Nike beispielsweise ein KI-generiertes Werbevideo erstellt und dieses nicht vor Veröffentlichung auf etwaige Markenrechtsverletzungen prüft, kann es passieren, dass in dem Werbevideo eine Person ...
Mit unserem 8 Punkte Plan werden Sie in wenigen Minuten zum Fachmann für Impressum & Datenschutz im Internet. So behalten Sie im Paragraphen- Dschungel von Impressum, Datenschutz & Co. den Überblick ...
Ist die Nutzung von Etsy Payments zulässig? Verwenden Sie ein Tool oder Programm, das personenbezogene Daten verarbeitet, werden diese Daten an den Dienstanbieter des Tools übermittelt. Je nachdem, in ...
Wie funktioniert der Einsatz von KI-Systemen im Rahmen der Chatbot-Kommunikation? Unternehmen setzen KI-gestützte Chatbots ein, um die Kommunikation mit Kunden zu automatisieren. Diese Chatbots nutzen ...
Wie funktioniert der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Beantwortung von Kundenanfragen? Unternehmen nutzen KI zur Beantwortung von Kundenanfragen meist durch Chatbots oder virtuelle Assistenten.
Allen Unternehmern, Freiberuflern oder Selbstständigen ist sie wahrscheinlich hinreichend bekannt: die Impressumspflicht. Die Anbieterkennzeichnung darf auf keiner geschäftlichen Webseite fehlen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results