News

Seelisch behinderte Menschen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) können im Einzelfall einen PTBS-Assistenzhund zumindest als Leistung zur sozialen Teilhabe beanspruchen.
Die Behandlung eines objektiv messbaren Hörverlusts könnte bei einer großen Zahl älterer Menschen das Fortschreiten einer ...
Kindergeld für Volljährige, in Ausbildung befindliche Kinder kann direkt an das Kind ausgezahlt werden, muss es aber nicht zwangsläufig.
Die Krankenhäuser fordern von Union und SPD ein schnelles Gesetz zur Finanzierung des Transformationsfonds aus dem ...
Der Countdown für KV-Connect läuft: Der Kommunikationsdienst wird in einem halben Jahr endgültig vom Netz genommen werden. Bis dahin müssen die PVS-Hersteller umgerüstet haben.
Der Gesetzgeber hatte im Digitalgesetz für den Fall, dass Praxen Praxissoftware nutzen, die nicht kompatibel zur ePA sind, ...
Ein Update hat der Gemeinsame Bundesausschuss dem DMP KHK verpasst. Aktualisierungen gibt es etwa bei den Diagnosekriterien oder den therapeutischen Maßnahmen.
Der Bundesgerichtshof hat jetzt die Verurteilung des einstigen Leiters der bundesweit ersten Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Medizinstrafrecht bestätigt.
Orthopädie und Unfallchirurgie am Naëmi-Wilke-Stift-Krankenhaus in Guben stehen unter neuer Leitung: Sie übernimmt Dr. medic. Ruslan Netedu.
Die Vorstellung, ein Primärarztsystem könne die Versorgungsprobleme lösen, sei nicht innovativ genug, moniert DBfK-Präsidentin Vera Lux. Die AOK Baden-Württemberg hingegen lobt den Ansatz. Der sei gle ...
Mit einer neuen Richtlinie will die KBV in Abstimmung mit dem BMG Sorgen der Kolleginnen und Kollegen beim Umgang mit der Kinder-ePA ausräumen. Die Richtlinie gerät arg kurz – Pädiater reagieren denno ...