Foster + Partners stellt gemeinsam mit der NASA einen 3D-gedruckten Solarturm für die Mondoberfläche vor, der zukünftige Basen mit Energie versorgen soll.
Stratasys hat neue Hochleistungsmaterialien für den industriellen 3D-Druck qualifiziert – gemeinsam mit Boeing, Blue Origin ...
Die Übernahme durch Nano Dimension soll bis spätestens Mitte 2025 abgeschlossen sein.
Bambu Lab hat sein neues Desktop-Fertigungssystem H2D vorgestellt. Das Gerät vereint professionelle 3D-Druckfunktionen mit Lasergravur, digitalem Schneiden und Zeichnen. Es richtet sich an Maker, ...
Conflux Technology entwickelt leichte Wärmetauscher per 3D-Druck zur Kühlung der Wasserstoff-Brennstoffzellen des VTOL-Flugzeugs Vertiia. Das Projekt befindet sich in Phase 2, in der eine ...
Die südkoreanischen Streitkräfte erweitern ihre technischen Fähigkeiten mit dem Einsatz eines mobilen, roboterbasierten Metall-3D-Druckers. In Kooperation mit dem spanischen Unternehmen Meltio und ...
Ein neuer 3D-Drucker mit Faserlaser und Sensorsystem wird am Fraunhofer IPA getestet, um Kunststoffteile schneller und präziser herzustellen. Der Druckprozess wird mit einem speziellen ...
Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Stratasys hat neue strategische Partnerschaften mit den Unternehmen Nueva Galimplant (Spanien), Gold Quadrat (Deutschland) und Metaux Precieux (Deutschland) ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results