News

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint." Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit ...
Mit Pablo Casals haben diese beiden Werke wenig zu tun.
Das Mozarteum Orchester Salzburg unter Ivor Bolton bietet (mit einigen wenigen Abstrichen) eine insgesamt souveräne Interpretation der 'Nullten' Symphonie von Anton Bruckner.
Das Kreutzer Quartet gehört zur Weltelite. Man hat es nicht leicht mit dieser CD. 69 Minuten dichteste Kammermusik von vier internationalen Komponisten. Musik, die alle Sinne und das ganze Hirn ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Ein liebevoll dirigierter Mitschnitt von Moniuszkos 'Halka'.
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Der vernachlässigte katalanische Komponist Roberto Gerhards wird mit einer Einspielung von drei seiner Orchesterstücke gewürdigt.
Als 2023 im Theater des Westens das Musical „Romeo und Julia – Liebe ist alles“ Premiere feierte, stand nicht das Liebespaar im Zentrum der Ovationen. Den meisten Applaus sahnte eine Nebenrolle ab: di ...
Home > Magazin > Oper & Konzert > Berlin > Schiller Theater > 12.04.2025 Man darf hier eine lebende Legende live bestaunen – und das weiß das Berliner Publikum. Es steht schon vor Beginn der Vorstellu ...
Home > Magazin > Oper & Konzert > Baden-Baden > Festspielhaus > 12.04.2025 Nach 13 Jahren ist Schluss. Die Berliner Philharmoniker kehren als Residenzorchester nach Salzburg zurück. Der Baden-Badener ...
Moskau, 02.07.2015. Die Gewinner des 15. Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs stehen fest. In der Kategorie Klavier gewann der Russe Dmitry Masleev den ersten Preis und die Goldmedaille, während ...