Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus Bereichen der Literatur und der Kulturwissenschaften. Bücher, die von uns noch zur Rezension vergeben werden können, sind hier mit ...
Die Abfolge der sechzehn Beiträge des von Sandra Beck und Thomas Wortmann herausgegebenen Bandes zum Werk Gabriele Tergits folgt im Wesentlichen der Chronologie der Publikationen Tergits, die vor ...
Aus Anlass seines 150. Geburtstages wird Thomas Mann von dem Tübinger Autor Kurt Oesterle – nein, nicht (nur) vorgestellt.
Die herausragende Performance-Künstlerin Marina Abramović war 2022/23 die erste Inhaberin der neu eingerichteten Pina Bausch ...
In ihrem Roman Von hier aus weiter erzählt Susann Pásztor die Geschichte von Marlene, die mit einem Gefühlschaos aus Trauer, ...
Raben krächzen. Raben kommunizieren strategisch miteinander, seit Jahrzehnten wird ihre Kommunikation erforscht. Aber singen Raben auch? Anna Zepnicks Gedichtband trägt den Titel rabensingen – es ist ...
Tash Aw erzählt in seinem schmalen Roman Fremde am Pier die Geschichte seiner Familie – der Stoff, die Figuren, die Motive würden wohl auch für einen mehrteiligen Generationenroman reichen, doch Aw ...
Im Roman von 2018 Eine Liebe, in Gedanken von Kristine Bilkau formuliert die Erzählerin einen Gedanken, der sowohl den poetologischen Hintergrund des Textes markiert, als auch auf gelungene Weise ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results