News
Die Geburtshilfe verändert sich. Sie orientiert sich mehr an der Forschung. Sie wird akademisch – und dabei haben 24 junge Frauen jetzt Geschichte geschrieben: Sie sind die ersten Absolventinnen des ...
Mit dem Auswurf des fußballgroßen Mini-Satelliten GFZ-1 aus der Raumstation MIR begann am 19. April 1995 die Satelliten-gestützte Forschung am GFZ ...
Home > Pressemitteilung: Terrorismusprozesse: Zwischen Staat ...
Home > Press release: Neurodegenerative disease ALS: Cellular ... Researchers at Goethe University, Johannes Gutenberg University Mainz and Kiel University discover possible method for preventing ...
Ob der Kaffee zum Mitnehmen, die Milch im Supermarkt oder die Kleidung im Laden – all diese Dinge sind reichlich verfügbar und das nahezu rund um die Uhr. Was für die meisten nach alltäglichen Selbstv ...
Forschende der Goethe-Universität, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entdecken möglichen Weg zur Vermeidung von Proteinaggregaten – ...
KI-Methoden entwickeln, die technische Innovation und gesellschaftliches Vertrauen vereinen: Das Vorhaben „Responsible Advanced Intelligent Methodologies and Skills Lab (R-AIMS)“ bündelt angewandte KI ...
Am 01.04.2025 ist das interdisziplinäre, vom BMBF geförderte Verbundforschungsprojekt „Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung Plus“ („GFA_Stadt_Plus“) unter Leitung des Instituts für Sta ...
As part of an international study, researchers at the Max Planck Institute of Biochemistry used spatial proteomics method called Deep Visual Proteomics to analyze liver tissue from German and Danish ...
Enrique M Muro, Fernando J Ballesteros, Bartolo Luque, and Jordi Bascompte, The emergence of eukaryotes as an evolutionary algorithmic phase transition, Proceedings of the National Academy of Sciences ...
Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung haben ein innovatives System namens MetaFlowTrain entwickelt, mit dem sich der Stoffwechsel und die Wechselwirkungen in mikrobiellen ...
https://www.biochem.mpg.de/alpha-1-antitrypsin-mangel - Pressemitteilung auf der Seite des MPIs für Biochemie ?si=cTm2KvrKt09JWfVM - Video zur Studie, Florian Rosenberger (in englisch) ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results