News

Die neue Koalition in Deutschland steht, doch sie wird zahlreiche Probleme bewältigen müssen. Die Weltpresse sieht ...
Aktien von Rüstungskonzernen sind extrem gefragt. Der Kennzahlen-Vergleich der großen Wettbewerber gibt Aufschluss, welche ...
Die Ölpreise sind seit den US-Zollankündigungen um rund ein Fünftel gefallen. Das könnte ein wichtiges Wahlkampfziel von ...
Die Ölpreise sind seit den US-Zollankündigungen um rund ein Fünftel gefallen. Das könnte ein wichtiges Wahlkampfziel von ...
Steigende Bauzinsen und Trumps Handelskrieg drücken auf die Stimmung am Immobilienmarkt. Wo zahlen Mieter und Erwerber höhere ...
Die USA setzen die meisten Zölle aus, die Börsen erholen sich deutlich. Allerdings gibt es weiterhin zwei Szenarien für ...
Japans Autoindustrie produziert viel in den USA, fertigt aber auch einen großen Teil im eigenen Land für den Export. Diese ...
Trotz politischer und konjunktureller Turbulenzen: Bosch konnte seinen Umsatz 2024 steigern, nachdem er zuvor eingebrochen ...
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht deutliche Schwächen im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Dennoch ...
Nach der Antriebs- und der Autozulieferersparte will sich der Dax-Konzern auch vom Industriegeschäft Contitech trennen. Und ...
Projekte werden abgesagt, Investitionen zurückgehalten: Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft stagniert. Die ...
Die Union rutscht in Umfragen ab, die AfD wird stärker. Meinungsforscher liefern dazu verschiedene Erklärungen. Vor allem CDU ...