News

Steigende Arbeitslosigkeit und eine europaweit angespannte Wirtschaftslage haben den burgenländischen Arbeitsmarkt im Vorjahr ...
Das Hagelunwetter am Sonntag, das vor allem Teile der zwei südlichsten Bezirke traf, hat überwiegend in der Obstbaugemeinde ...
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt wird bis zum Jahr 2030 modernisiert und erweitert. Das Land Burgenland ...
Zu Muttertag wollen die Burgenländerinnen und Burgenländer heuer mehr ausgeben als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer ...
Der Eisenstädter Radprofi Patrick Konrad nimmt diese Woche den Giro d’Italia in Angriff. Der Routinier hat dieses Jahr die ...
Am 15. Mai 1955 ist im Schloss Belvedere in Wien der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet worden. Für die Kroaten und ...
Nach der traditionellen Winterpause ist das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt wieder geöffnet. Die Pause wurde ...
Danja Ferschner-Kausz begleitet als „Hochzeitsfee“ Paare auf deren Weg zum großen Tag. Ihre Arbeit vereint ...
Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Montag seine nationalen Kader für den nächsten Winter vorgestellt. Das Burgenland ...
Der 5. Mai ist der Tag der Inklusion, ein europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Im ...
Eisenstadt ist seit 100 Jahren Sitz der burgenländischen Landesregierung und somit Landeshauptstadt. Anlässlich dieses ...
Nachdem im Burgenland das Leihradsystem „Nextbike“ nicht mehr weiter betrieben wird, werden die alten Leihräder aufgearbeitet ...