Nach zehn Jahren politischer Tätigkeit für die Penzinger Volkspartei zieht sich Natascha Fussenegger aus der Bezirkspolitik ...
ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer sagte, bei ihm höre nun der Spaß auf ... der Antheringer Au verkauft – jetzt reicht es aber dann schön langsam.“ Prüfer Hillinger weist Kritik zurück Direktor des ...
Wolfgang Zwiener, the American founder of the steakhouse chain Wolfgang's Steakhouse, has died. He was 85. The restaurateur passed away on January 23 in Hawaii, as announced by Wolfgang's Steakhouse ...
Am kommenden Samstag nehmen sie Abschied. Stephanie und Wolfgang Stumph standen bislang in 53 Folgen – wie im echten Leben – als Tochter und Vater vor der Kamera. Bereits seit 2014 (Folge 50 ...
Die Wolken über der Seebühne in St. Wolfgang werden dunkler – auch wenn die politischen Vertreter in Oberösterreich und Salzburg betonen, dass den Machern hier eine Sensation gelungen ist ...
Wolfgang Krach begann seine berufliche Laufbahn beim "Donaukurier" in Ingolstadt, zunächst als Redaktionsvolontär, dann als Rathaus-Reporter. Anschließend studierte er Philosophie an der ...
Wolfgang wurde um 924 im baden-württembergischen Pfullingen als Sohn angesehener, aber dennoch armer Eltern geboren. Nach Privatunterricht bei einem Kleriker wurde Wolfgang in der Klosterschule auf ...
Der Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp gehört zu den prominentesten Unternehmern der Bundesrepublik. In einem Interview mit dem YouTube-Kanal des Börsenmagazins „Der Aktionär“ verrät er, dass er bei der ...
Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien für Arbeiten an der Linie U6. Mehrere Weichen sollen getauscht werden, die braune Öffi-Linie kann daher nur geteilt verkehren. Fahrgäste sollten ...
We’re throwing a party! It's Wolfgang Amadeus Mozart’s birthday! Celebrate with pieces by Mozart sprinkled throughout the day, and then dig into your slice of birthday cake during a full hour ...
Wolfgang Streeck’s new book Taking Back Control? argues that the neoliberal era of free trade and trickle-down rhetoric lies in the past. He spoke to Jacobin about the political shocks this might ...