News
Zusätzlich kannst du spezialisierte Software nutzen, um nachzuweisen, dass deine Inhalte nicht von einer KI generiert wurden. Verschiedene Online-Tools bieten KI-Detektoren an, die deine Texte oder ...
Wann und wo Sie die Wiederholung der Spielshow "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" vom Mittwoch (09.04.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie ...
„Ein Hund muss es nicht mögen, von verschiedenen, vielleicht sogar fremden, Menschen angefasst zu werden.“ Hundehalter sollen die Gefühle und Bedürfnisse des Hundes sehen und für diese ...
Die Wunderblume oder Staude, die Schnecken mit einem abschreckenden Duft ganz aus dem Garten vertreibt, ist noch nicht bekannt. Aber wer es leid ist, auf zerfressene Blätter und Schleimspuren auf ...
Dafür verzichtet er auf zehnmal höhere Steuereinnahmen, was sich nicht lohnt. Trumps Politik verschärft das Schuldenproblem der USA und schafft nebenbei allerhand andere Probleme. Ähnlich ...
Was hat sie gesagt? Nun, nach dem Match trat sie ans Mikrofon und erklärte: „Ich möchte dich gerade wirklich nicht mögen, aber du bist aus einem Grund die beste Spielerin der Welt. Und du forderst ...
Eine heiße Spur führt nach Erfurt. Geld gibt es dort aber nicht. Es wirkt wie aus einer längst vergangenen Zeit: Ein Plakat, angebracht an dem Bus-Wartehäuschen in der Weimarer Carl-August-Allee, ...
«Die Prognose für Sonntag und Montag ist im Detail noch nicht ganz klar», sagt er. «Auch wenn Sie in unserer App den Sonntag anschauen wollten, dann haben Sie gesehen: Das Wettersymbol hat sich immer ...
Und ich will meinen Partner verstehen. Du verbringst als Eislaufpaar so viel Zeit zusammen, da ist es für mich ganz schwer, wenn ich nicht weiß, was der andere fühlt oder denkt. Trotzdem ...
Und wie lange schiebst du deine Steuererklärung schon vor dir her? Die erste Frist für das Einreichen der Unterlagen kommt mit grossen Schritten näher. In drei Kantonen ist sie bereits abgelaufen.
Ab sofort können Interessierte testen, wie die Schweizer E-ID und andere elektronische Nachweise künftig im Alltag eingesetzt werden können. Dies teilte das Bundesamt für Justiz am Mittwoch mit.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results