Der finnische Dirigent und sein zukünftiges Royal Concertgebouw Orchestra begeistern im Musikverein mit Schönberg und Mahler ...
Das Handharmonikaorchester Lauterbach erhielt bei seinem Kirchenkonzert erstklassige Unterstützung von drei Solistinnen und dem Schwarzwald-Harmonika-Orchester aus Furtwangen.
Die traditionsreiche Oster-Konzertreihe nter dem Titel The rest is silence – Shakespeare und die Musik erklingen Meisterwerke ...
Von der Dorfkapelle zum Orchester: Die Trachtenkapelle Illerzell gibt es seit 125 Jahren, was gebührend gefeiert wurde. Es ...
Den letzten Werken vor seinem Tod haben sich am Samstag Münsterchor und -orchester in einem Konzert gewidmet. Anna Erchinger ...
Am Palmsonntag, 13. April, um 18 Uhr führt die Evangelische Kantorei Balingen in der Stadtkirche Balingen die „Johannespassion“ von Johann Sebastian Bach auf. Unter Leitung von Wolfgang Ehni sind namh ...
Der Sparhammer des Senats wird noch härter auf die Berliner Kultur durchschlagen. So wurde im Kulturausschuss nachgefragt, ...
Mit Freude bereitete sich der Chor Cantus Küsnacht an seinem Probenwochenende auf das bevorstehende Konzert vor.
Eine Frau zwischen zwei Männern, ein Mann zwischen zwei Frauen: Goethes Werther als musikalisch hochklassiges und fein ...
Klarinettist Georg Arzberger und Pianist Julian Riem haben die Konzertreihe erfunden. Damit es weitergehen kann, braucht es ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Der US-amerikanische Trompetenspieler, Komponist, Bandleader und Lehrer Wynton Marsalis gastiert von 2. bis 4. April wieder einmal im Wiener Konzerthaus, wo er vor 40 Jahren zum ersten Mal auftrat.