News

Am heutigen Samstag kam es für Franco Simon und den VfL Kaufering zu einem Debakel gegen ... In einem munteren Spiel erwischten de Gäste den besseren Start. Gabriel Hasenbichler brachte den ...
Die von etlichen Wachen getriebenen Häftlinge kamen aus Kaufering, wo es mehrere KZ-Außenlager von Dachau gab, und waren unterwegs nach Dachau und Allach. Dieser Marsch, wie die vielen anderen ...
Auch wenn es sich in der Tabelle der Fußball-Landesliga noch nicht widerspiegelt: Der VfL Kaufering macht Fortschritte. So sieht es jedenfalls Trainer Franco Simon und er will am Samstag diesen ...
Der Philosoph Peter Sloterdijk hat Nietzsche in seiner Rede anlässlich des 100. Todestages des Philosophen als einen "Trend-Designer" des Individualismus bezeichnet. Seine Leistung habe darin ...
G-Dragon’s cryptic social media post quoting Nietzsche has fuelled speculation amid Kim Soo-Hyun’s controversy. The post appeared just before Good Day’s return following a hiatus, allegedly due to ...
Auch Kaufering überzeugte spielerisch, doch der letzte Pass kam nicht an. Das wäre über die gesamten 90 Minuten der einzige Kritikpunkt, denn die Kauferinger hätten diese Partie durchaus ...
Die zweite Frau fährt seit Jahren regelmäßig aus Denklingen nach Kaufering und wurde „vom ... Mehr Informationen gibt es auf www.lechtalbad.de.
Von einem glimpflichen Ausgang spricht die Landsberger Polizei bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagmittag auf der Kreisstraße zwischen Kaufering und Epfenhausen ereignet hat. Ein 29 ...
machte der Ex-Eichstätter mit dem 4:1 alles klar. (mb/AZ) Lokalsport NR Einen ganz bitteren Nachmittag erlebte der VfL Kaufering: Gegen den FSV Pfaffenhofen war der VfL gleichwertig. Zumidnest ...
Es ist das Fest-Highlight des Jahres in Marburgs Partnerstadt Eisenach. Vor allem der traditionelle Festzug, der immer am Samstag drei Wochen vor Ostern stattfindet, zieht Zehntausende Besucher an.
SogarSogar Reinhart Koselleck konnte irren. Der große deutsche Historiker hat das Winston Churchill zugeschriebene Bonmot von den Siegern, die „die Geschichte“ schreiben, mal listig umgedreht.