News

Der Chor fEinklang vom Liederkranz Kirchen war vom 21. bis zum 23. März bei einem Probenwochenende im Naturfreundehaus ...
Die Wintersaison neigt sich nun auch im Skizentrum Schlick 2000 in Fulpmes dem Ende zu. Am Ostersamstag spielen "Silver Beets" noch ein lässiges Konzert am Kreuzjoch. FULPMES. Wie könnte man die ...
Nun ist wieder die Zeit, in der Kröten, Molche und Co. zu ihren Laichgewässern wandern. Viele werden dabei überfahren. In Habichtswald bei Kassel versuchen Ehrenamtliche gemeinsam mit dem Nabu ...
Die beiden Jugendlichen aus Wien, 16 und 17 Jahre alt, starteten am Samstag, gegen 11.00 Uhr ihre Wanderung – bei widrigen Witterungsverhältnissen und mit mangelnder Ausrüstung, wie die Polizei am ...
Am Samstagnachmittag, kurz vor 17 Uhr, ging bei der steirischen Landesleitzentrale der Polizei der Notruf ein. Demnach waren zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren im Gelände des ...
Maier wurde 1992 in Freiburg zum Priester geweiht. Nach Vikarsjahren in Immendingen und Ostrach war er von 1997 bis 1998 in der Pfarrei St. Martin Obersäckingen (Dekanat Waldshut) tätig.
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir ...
Da eine der beiden jungen Frauen sich zur Führerin für Wanderungen im Watt ausbilden lässt, nehmen auch Linn und Annett an einer gemeinsamen Wanderung teil. Obwohl Annett schon zwanzig Jahre auf der ...
In der Zeit von Donnerstag 23.00 Uhr und Freitag 16.45 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu zwei Holzhütten des Tennisvereins Bokeloh an der Straße Grenzweg ...
sich unter der Telefonnummer 07462 94640 beim Polizeiposten Immendingen zu melden. Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem ...
Es ist eine Frau auf einer Wanderung, die auf einen Kinderschädel und Zähne stösst. Ermittler suchen die Gegend ab und finden Kleidung und weitere Knochenstücke. Eine DNA-Analyse bestätigt ...
Um die Gegend besser kennenzulernen, unternahm sie eine eintägige Wanderung durch die wilde Natur der Färöer-Inseln. „Es war so neblig, dass ich die Hand vor meinen Augen kaum mehr sehen konnte.