News
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/63610e26-fc5c-4192-8f10 ...
Malakoff Kowalski verschraubt die Beat-Gedichte Allen Ginsbergs mit klassischer Klaviermusik – und gewinnt die Allstar-Truppe Chilly Gonzales, Igor Levit und Johanna Summer als Interpreten.
Wo beginnt und wo endet die Romantische Straße? Sie führt von der barocken Pracht der Residenz in Würzburg bis zum Traumschloss Neuschwanstein bei Füssen: Die Route fasziniert in- und ausländische ...
In seinem Buch erzählt Christoph Hein weitverzweigte Familiengeschichten – Entwicklungsstadien der DDR, gespiegelt in einem fesselnden Biografien-Knäuel. Es entstand ein großartiges Panorama ...
Russlands Präsident will den Westen ins Chaos stürzen, vor allem: Deutschland. Wie und mit wessen Hilfe, das beschreiben Ex-BND-Vizepräsident Arndt Freytag von Loringhoven und Leon Erlenhorst ...
Im Roman „Das Narrenschiff“ schreibt Christoph Hein die DDR-Geschichte spektakulär neu. Er rechnet mit Widerstand, sagt er. Und er erklärt, wo er in der Gegenwart ein „Belügen des Volkes ...
On a beautiful spring evening on Thursday, it was the turn of Christoph Eschenbach. The orchestra has been undertaking a celebration of Bach and Mendelssohn. The initiative throws up some fascinating ...
Romantische Gesten sind da weniger gemeint, es geht vielmehr darum, dass eine Beziehung für einen Mann gesundheitsfördernd ist. So führen Männer, die mit einer Frau zusammen sind, ein ...
Christoph Heusgen, für Unverständnis. Im »Tagesspiegel« bezeichnete Heusgen den Schritt als »Unverschämtheit« und Baerbock als »Auslaufmodell«. Er bezog sich darauf, dass für die ...
Spicy und cool: Julian Zalla teilt auf seinem Youtube-Kanal Gamma 1734 unbekannte Klaviermusik. Der Bildungsidealist kommt auf erstaunliche Entdeckungen, weil ihn weder politische noch ...
Der Schriftsteller Christoph Hein gilt als Chronist der DDR und der deutschen Geschichte. In seinem neuen Roman "Das Narrenschiff" blickt der Autor einmal mehr zurück auf die DDR. Und das in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results