News

In seinem Buch erzählt Christoph Hein weitverzweigte Familiengeschichten – Entwicklungsstadien der DDR, gespiegelt in einem fesselnden Biografien-Knäuel. Es entstand ein großartiges Panorama ...
Im Roman „Das Narrenschiff“ schreibt Christoph Hein die DDR-Geschichte spektakulär neu. Er rechnet mit Widerstand, sagt er. Und er erklärt, wo er in der Gegenwart ein „Belügen des Volkes ...
On a beautiful spring evening on Thursday, it was the turn of Christoph Eschenbach. The orchestra has been undertaking a celebration of Bach and Mendelssohn. The initiative throws up some fascinating ...
Christoph Heusgen, für Unverständnis. Im »Tagesspiegel« bezeichnete Heusgen den Schritt als »Unverschämtheit« und Baerbock als »Auslaufmodell«. Er bezog sich darauf, dass für die ...
Der Schriftsteller Christoph Hein gilt als Chronist der DDR und der deutschen Geschichte. In seinem neuen Roman "Das Narrenschiff" blickt der Autor einmal mehr zurück auf die DDR. Und das in ...
It was Dukas who asserted a strong influence on Messiaen, and it was during this period of study that Messiaen composed the eight ‘Preludes’ for piano. While the influence of Debussy is undeniable, ...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Februar bis 4. März 2020 1940 – Christoph Eschenbach (85), deutscher Dirigent, Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin ...
In PRELUDES & NOCTURNES, an occultist attempting to capture Death to bargain for eternal life traps her younger brother Dream instead. After his seventy-year imprisonment and eventual escape, Dream, ...