News

Beethovens 9. Sinfonie mit Dirigentin Mirga ... Mendelssohn Bartholdy, Rachmaninoff, Bernstein, Richard Strauss, Dvorák, Mahler, Beethoven und Tschaikowski. Die Superstars Daniil Trifonov und ...
The Boston Symphony Orchestra has unveiled its 2025–26 season running from September 17, 2025, through May 3, 2026. Learn more about the season programming here!
Atlanta Symphony Orchestra Music Director Nathalie Stutzmann will conclude the Beethoven Project with the composer ... Spano and the orchestra for his second weekend, May 7 and May 9, for Bernstein’s ...
Anton Bruckners 9. Sinfonie wird allgemein als des Komponisten Abschied vom Leben angesehen. Als Bruckner 1887, neun Jahre vor seinem Tod, begann, an der Sinfonie zu arbeiten, stand es bereits ...
Erleben Sie Dvoráks´ epochales Meisterwerk der Romantik, die Sinfonie Nr. 9, seine Slavischen Tänze sowie Smetanas´ großes Werk Die Moldau präsentiert von der Sinfonia Leipzig unter der ...
Solist und Dirigent ist Daniel Barenboim. Das Orchester schließt den Abend mit Ludwig van Beethovens überwältigender 3. Sinfonie "Eroica" ab.
Approximately 100 professional singers and musicians will join the Main Street Chamber Orchestra (MCSO) for an upcoming ...
Muti began a concert in Carnegie Hall with Contemplazione, whose subtitle is preludio per orchestra. Universal Edition (the ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies" am Seitenende) zur ...
Wir benötigen ihre Einwilligung, um YouTube anzuzeigen Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über ...
Performances in N.Y.C. Advertisement Supported by Critic’s Notebook When the star singer Asmik Grigorian dropped out of the orchestra’s performance at Carnegie Hall, Beethoven’s Fifth and ...
Investing.com -- While the tenfold jump in tariffs on cars imported to the U.S. is not a factor that can be ignored, it “does not break the Ferrari story,” according to Bernstein analysts.