News

Mit einer minimalen Veränderung von -0,25 Prozent reicht es bei der Aktie der Sartorius AG Vz nur für eine der hinteren Positionen im Dax. Anderthalb Stunden vor Handelsschluss in Frankfurt notierte ...
Eine Vertraute von Donald Trump kaufte kurz nach dessen Kaufaufruf Aktien im Wert von bis zu 315.000 Dollar. Sie könnte Insiderhandel betrieben haben. Der Dax erholt sich weiter. Alle Entwicklungen zu ...
Am Wochenende hat ein Syrer einen 29-jährigen Deutschen in einer Berliner U-Bahn mit einem Messer tödlich verletzt, bevor er von der Polizei niedergeschossen wurde. WELT liegt die lange Liste der Vors ...
Im Landkreis Rotenburg knallt es mitten in der Nacht – drei Projektile treffen ein Wohnhaus. Vieles ist noch unklar.
Der 1. FC Union Berlin bangt vor dem kommenden Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag (18.30 Uhr/Sky) um den Einsatz von Josip Juranovic. Der angeschlagene Verteidiger fehlte im ...
Spitzmaulnashörner sind gefährdet. Wilderer haben es auf das wertvolle Horn abgesehen. Die Bestände erholen sich dank Schutzmaßnahmen leicht. Dazu tragen auch Nachzuchten aus Europa bei.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann ab sofort Tickets erwerben. Die Preise stehen bereits fest.
Nehmen unter Dreijährige Schaden, wenn sie acht Stunden am Tag in der Kita sind? Ein Aufruf für mehr Kindeswohl hat einen Kulturkampf um die Betreuung der Kleinsten losgetreten. Doch Ideologie hilft h ...
Wismar mag backsteinbrav und ziemlich übersichtlich scheinen, die kompakten Maße stehen aber in keinem Verhältnis zur historischen Größe der Hansestadt. Sie ist zweifelsohne eines der interessantesten ...
Ende Februar haben die Deutschen den neuen Bundestag gewählt. Trotzdem müssen sie jetzt auf den Segen von 358.000 SPD-Mitgliedern warten, um endlich eine Regierung zu bekommen. Ist dies die Rettung de ...
Es soll um unbezahlte Schulden im Drogenhandel gegangen sein. Um an das Geld zu kommen, soll eine Gruppe einen Menschen entführt haben. Nach Durchsuchungen gibt es nun eine Festnahme.
Überall im Land wird daran gearbeitet, von fossilen Energiequellen loszukommen. Für Kommunen, die Wärme- und Effizienzprojekte auflegen, gibt es jetzt eine Förderung. Sie soll den Start erleichtern.