Neuer Leitfaden 2.3 zur Maschinenrichtlinie: Die EU-Kommission reagiert auf eine Regelung in der neuen Maschinenverordnung VO ...
Zeit ist Geld, das gilt auch für die Auditzeit bei Zertifizierungsaudits. Die IAF-Vorgaben ermöglichen hierzu eine objektive ...
In unserer 18-seitigen Broschüre „Erfolgreich unterweisen und schulen – Leitfaden für eine nachhaltige Vermittlung elektrotechnischen Wissens“ finden Sie alles, was Sie zur Vorbereitung und ...
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.
Bei der einfachen Gleitzeit werden sowohl der Rahmen der täglichen Arbeitszeit als auch eine so genannte Kernarbeitszeit, während der Anwesenheitspflicht besteht, vorgegeben. Beispiel: Die Bandbreite ...
Was für eine Schulung brauchen Sie? Die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) schreibt vor, dass Mitarbeiter erst nach erfolgreicher Schulung und Prüfung als ...
Bei Wohngebäuden im Allgemeinen muss sichergestellt werden, dass notwendige Treppen so ausgeführt werden, dass der Transport von Personen mittels Krankentrage nach DIN EN 1865-1:2015-08 durch den ...
Als Ganzkörpervibrationen (GKV) werden Einwirkungen von Schwingungen über das Gesäß oder den Rücken bei sitzenden Tätigkeiten, über die Füße bei stehenden Arbeitsabläufen oder über den Kopf und den ...
Die Gefahrstoffverordnung fordert eine fachkundige Person zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung – doch was bedeutet das genau? Der sogenannte Gefahrstoffbeauftragte ist meist eine solche vom ...
Bewegen Sie Ihren Arbeitgeber zu mehr Flexibilität bei Thema Gleitzeit der Mitarbeiter. Mit dieser Muster-Betriebsvereinbarung haben Sie eine gute Grundlage für Ihre weitere Ausarbeitung.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results