Heute Freitag steht die Tier & Technik ganz im Zeichen der IGBS. Um 17.00 Uhr begann die Elite-Auktion, und ab 18.45 Uhr ...
Gemäss Angaben der Polizei pumpte ein Landwirt am Dienstagmorgen von der einer Jauchegrube in eine andere. Eine unbestimmte ...
Die weltweite Biolandwirtschaftsfläche ist 2023 im Vergleich zum Jahr davor moderat um 2,5 Mio. Hektar bzw. 2,6% gewachsen ...
Zwei Wölfe haben sich im Januar in der Nähe eines Bauernhofes einem Kind genähert. Der Kanton Glarus erteilte daraufhin eine ...
114 Delegierte folgten der Einladung zur 87. Delegiertenversammlung des St. Galler Braunviehzuchtverbands in der Turnhalle in ...
Untersaaten verbessern die Bodenstruktur und schützen vor Erosion. In regenreichen Jahren verbessern sie die Befahrbarkeit ...
Der Grosse Vorstand des Berner Bauernverbandes (BEBV) hat einen Entwurf für revidierte Statuten genehmigt. Damit will er sich ...
Die Speicherung von CO2 im Schweizer Boden ist einer neuen Studie zufolge kurzfristig nicht realisierbar. Zwar identifizierten Forschende in der Schweiz Gesteinsarten, die theoretisch für die CO2-Spei ...
Vor fast genau einem Jahr haben sich Landwirtinnen und Landwirte aus der Basis mit Aktionen für bessere Preise und weniger ...
«Leidenschaft und Tradition - Porträts von Freiburger Bäuerinnen und Bauern» heisst die Fotoausstellung, die am Samstag in ...
Die FrieslandCampina will ihre beiden Molkereien in der rumänischen Siebenbürgen-Region loswerden. Interesse an den Betrieben haben unter anderem der französische Danone-Konzern und das ungarische Unt ...
In der extrem trockenen Atacama-Wüste könnte Nebel eine neue Wasserquelle sein. Eine chilenisch-belgische Studie zeigt, dass ...