News

SolaX Power, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, freut sich, seine Teilnahme an der EES/INTERSOLAR Europe 2025 anzukündigen, die vom 7. bis 9. Mai 2025 auf der Messe München s ...
Wien (OTS) - „ Das Wiener Modell des geförderten Wohnbaus ist ein internationales Vorzeigemodell und lange nicht am Ende “ konzedierte heute KommR Mag. Michael Gehbauer, Obmann der Wiener Landesgruppe ...
Neuer Digitalcontent „Mahrer Wave“ bringt Wien-Liebe, politische Klarheit und Qualität auf den Punkt – auch im Stil geht die Volkspartei neue Wege ...
Ottakringer Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp begrüßt den plötzlichen Fokus des Innenministers auf den Yppenplatz sowie die Forcierung der von Bürgermeister Michael Ludwig seit Langem geforderten ...
Forschende der LMU und des Max-Planck-Instituts (MPI) für Pflanzenzüchtungsforschung haben die Genome von zehn historischen Kartoffelsorten rekonstruiert und zeigen, dass damit 85 Prozent der ...
Wenn der Frühling ins Rathaus einzieht, wird’s bunt, laut und fröhlich! Mitten in den Osterferien verwandeln sich die historischen Festsäle des Wiener Rathauses in ein Paradies für Kinder und Familien ...
Heute teilte der Rat der EU-Mitgliedsstaaten mit, den Schutzstatus des Wolfes senken zu wollen. Der Rat bereitet damit einen weiteren wichtigen Schritt für ein besseres Management.
Mit der Kundmachung werden präzise Biosicherheitsvorgaben für die Einfuhr von Klauentieren aus nachweislich MKS-freien Gebieten außerhalb der Schutz- und Sperrzonen in Ungarn und der Slowakei ...
OECD präsentiert Entwicklungshilfeleistungen 2024: "Wer heute spart, zahlt morgen den vielfachen Preis in Form größerer Konflikte, Krisen und wachsender Ungleichheit" ...
Wien (OTS) - Im Rahmen einer dreitägigen Informationsreise des Petitionsausschusses des Europäischen Parlaments nach Österreich nahm EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber gemeinsam mit seinen Kolleginne ...
Die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche hat für die Bundesregierung nach wie vor Priorität ...
Wien (OTS) - „Auch wenn die Inflation für März 2025 im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken ist, sind 2,9 Prozent noch immer viel zu viel und im EU-Vergleich viel zu hoch, zumal der harmonisierte Ve ...