Die US-Wirtschaft hat im März mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft kamen 228.000 Stellen hinzu.
Die Ankündigung von Gegenzöllen auf US-Importe durch China hat den jüngsten Kurseinbruch an den New Yorker Börsen am Freitag noch verschärft. Der Dow Jones Industrial sackte im frühen Handel um weiter ...
"Wenn nun auch die EU Gegenmassnahmen ergreift, wären alle wichtigen Wirtschaftsräume in einen Zollkrieg verwickelt. Die Weltwirtschaft würde massiv geschädigt werden." ...
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 68,20 US-Dollar. Das waren 1,94 Dollar weniger als am Vortag.
China hat Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Die Zölle sollen laut Handelsministerium am 10. April in Kraft treten.
"Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat", sagte Trump.
Paris/London/Zürich – Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag weiter nachgeben. Kräftige Verluste an der Wall Street und weiter sinkende US-Futures wiesen den Weg. Der EuroStoxx 50 sank am Mi ...
Zürich – Nach den US-Zollbeschlüssen suchen Investoren vermehrt nach sicheren Häfen. In einer ersten Reaktion hatten die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf alle US-Importe den ...
"Das makroökonomische Umfeld deutet auf eine Phase der Risikoaversion an den Finanzmärkten hin. Wie lange diese Phase dauern wird, hängt weitgehend davon ab, wie lange die neuen Zölle in Kraft bleiben ...
Das frische Kapital soll in die Weiterentwicklung des Produkts investiert werden, das die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) effizienter machen soll.
Der Vertrag umfasst bis zu 500 Millionen US-Dollar an nicht verwässerndem Kapital, von denen 75 Millionen US-Dollar bei Vertragsabschluss abgerufen werden.
"Mit 75 Prozent Schweizern sind wir schon ziemlich schweizlastig. Wir würden gerne noch mehr ausländische Gäste bei uns begrüssen. Zuletzt hatten wir verstärkt US-amerikanische Gäste." ...