News

Insbesondere zu Ostern mehr Kirchenschändungen gemeldet - Wiener Beobachtungsstelle kritisiert mangelhafte Erfassung ...
Noch in Genesungsphase befindlicher Papst nahm nicht persönlich am Kreuzweg teil - Generalvikar für die Diözese Rom, Kardinal ...
Martin Lohmann im KATH.NET-Gespräch über Papst Benedikt XVI., mit dem er verbunden und vertraut war. Vor zwanzig Jahren wurde ...
Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von ...
Wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir wie die Zeit vergeht. Der Frühling hat begonnen und wir beobachten, wie die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht. Der Prozess ist jedoch langsam und ...
Oberhaupt der Ukrainisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Schewtschuk, im Radio Vatikan-Interview: "Für uns ist die ...
18.4.2005: Ratzinger warnte in Grundsatzpredigt zum Beginn des Konklave, aus dem er als Benedikt XVI. hervorging: "Diktatur ...
In dem mittelamerikanischen Land dürfen laut Portal "Vaticannews" kirchliche Feiern ausschließlich innerhalb der Kirchen ...
Der Ursprung der Ratschen reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück, als es noch keine Kirchenglocken gab. Seit dem 18.
Der Antichrist werde als „der große Menschenfreund verkleidet kommen; er wird von Frieden, Wohlstand und Überfluss sprechen, ...
Osternacht im Petersdom wird von Kardinal Re geleitet - Kardinal Comastri feiert Ostergottesdienst am Sonntag auf dem ...
Kirche meldet deutlich steigende Zahlen - Ursachen reichen von Pandemie-Folgen bis zur Suche nach spiritueller Tiefe.