News

Was der Ruhrpottbaggersee mit Amerikas Westküstenstrand gemeinsam hat, und wer jetzt eigentlich noch zu Lisa 19 steht, während das ganze Internet über sie lacht – auf das und vieles mehr gibt Kahro ...
Im Jahr 1714 begann mit Kurfürst Georg Ludwig, der als Georg I. den britischen Thron bestieg, die Zeit der Personalunion, in der Hannovers Herrscher auch England regierten. Beide Länder existierten ...
Bekannt für ihre verträumten Lo-Fi-Atmosphären und pulsierenden, lebendigen Rhythmen, haben Indigo Waves mit ihrer einzigartigen Mischung aus Dream Pop und 80er-Jahre-inspiriertem New Wave eine ...
Das Repertoire des internationalen Trios, das am 15. April im Hölderlin Eins zu Gast ist, reicht von klassischer Musik, Jazz, Pop, Rock und Blues bis hin zu Flamenco und Weltmusik.
„Wir halten die Runen in Glut und schlagen sie, biegen sie, ha! Dass ihr euer Erbe nicht wiedererkennt! Wir wollen lachen oder sterben!“ rufen die Walküren in die Welt hinaus. Aus 12357 Metern Höhe, ...
Die Lange Laube ist jetzt offiziell eine Fahrradstraße. Die Markierungen der sogenannten Groundposter sind am 15. April 2025 aufgebracht worden, die Beschilderung steht. Demach gelten dort die neuen ...
Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der L193 kommt es ab dem 17. April zu einer Vollsperrung in Höhe der Einfahrt Wilhelmstein-Kaserne auf einer Länge von ca. einem Kilometer in östlicher Richtung und ...
Mit dem französischen Vibraphonisten und der deutschen Saxophonistin stehen am 17. Mai zwei Meister ihres Fachs im Jazz Club auf der Bühne.
Der Hammond-Spezialist Simon Oslender und seine Begleiter spielen am 16. Mai im Jazz Club furiosen Fusion-Jazz. Einst als großes Talent an der Hammond-Orgel in die Szene eingestiegen, hat der 1998 geb ...
Workshops, Seminare und Netzwerktreffen mit vielen Schwerpunkten.
Ob als glitzerndes Showgirl, Stimmungskanone oder Tausendsassa der Verwandlungskunst: Chris Kolonko brilliert in jeder Rolle und führt voller Vielfalt, Witz und Charme durch das Programm. Dem ...
Die Stadtbibliothek Hannover bietet regelmäßige Veranstaltungsreihen, Lesungen, Ausstellungen, Bücherflohmärkte, Bilderbuchkinos und vieles mehr an.