Nur zwei Prozent haben eine eigenständige Cyber-Versicherung abgeschlossen, bei fünf Prozent besteht ein vergleichbarer ...
Die aktuellen Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics Deutschland zeigen, wie komplex und dynamisch die ...
Um die Vorteile nutzen zu können, müssen sich die Firmen den Herausforderungen stellen, vor allem in Bezug auf die Sicherheit ...
Ohne effektive Cyber-Sicherheitsmaßnahmen drohen Datenschutzverletzungen, Betriebsunterbrechungen, finanzielle Verluste und sogar Sach- oder Personenschäden.
Die TEHRTIS-Studie thematisiert den Zuwachs im Bereich „Deepfake-as-a-Service“ (DfaaS), bei dem KI eingesetzt wird – für ...
Die ersten CRA-Vorschriften greifen bereits ab September 2026 und alle weiteren finden ab dem 11. Dezember 2027 Anwendung.
Die TCO-VO soll einen Beitrag zur Öffentlichen Sicherheit in der EU leisten und verhindern, dass Hosting-Dienste für terroristische Zwecke missbraucht werden.
ClickFix-Kampagnen stützen sich in hohem Maße auf Social Engineering-Techniken. Benutzer sollen verleitet werden, auf ...
Unter Threat Intelligence versteht man die systematische Sammlung, Analyse und Nutzung von Bedrohungsdaten, die dabei hilft, Angriffsmuster sowie häufig ausgenutzte Schwachstellen und aktuelle ...
[datensicherheit.de, 04.04.2025] Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat nach eigenen Angaben die IT-Sicherheit von Krankenhaus-Informationssystemen ...