Coronahilfen dürfen nicht einfach für Liquiditätsengpässe verwendet werden, die auf unterschiedlichste Gründe zurückzuführen ...
Die angekündigte Finanzierungspause von US-Auslandshilfen ist laut des deutschen Entwicklungsministeriums vor allem für ...
Rund jeder dritte Erkrankungsfall betrifft in Baden-Württemberg aktuell Kinder und Jugendliche. Gesundheitsminister Lucha ...
Der tödliche Messerangriff in Aschaffenburg hat eine große Debatte über die Gefahr von Migration und Flüchtlingen ausgelöst.
Im ostwestfälischen Spenge ist ein Hausarzt in seiner Praxis von einem unzufriedenen Patienten zusammengeschlagen worden. Die ...
Forschungsprojekt am Uniklinikum Dresden: Ein KI-gestützter Algorithmus soll Rettungsdienste künftig bei Zuweisung von ...
Was haben wir uns zum Jahreswechsel nicht alles vorgenommen, um jung zu bleiben: weniger Alkohol und mehr Sport, keine Schoki ...
Wie soll die Zukunft der vertragsärztlichen Versorgung aussehen? Die Ärzte Zeitung blickt in einem Wahlprogramm-Check auf die ...
Wie umgehen mit der Klinikreform – und wie soll die stationäre Versorgung der Zukunft aussehen? Die Ärzte Zeitung blickt in ...
Exagamglogene autotemcel (Exa-cel) ist die erste und bislang einzige zugelassene Geneditierungstherapie zur Einmalbehandlung ...
Die Entbudgetierung kommt – für andere, ebenso wichtige Gesetzesvorhaben reichen Kraft und Zeit nicht mehr. Was sagt das über ...
Der demografische Wandel stellt Deutschland vor Herausforderung. Was muss getan werden? Die Ärzte Zeitung blickt in einem ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results