Sie waren zumeist ehemalige NSDAP-Mitglieder und 1945/46 gesetzlich zum Arbeitseinsatz auf den Straßen Wiens verpflichtet. Später entwickelte sich daraus ein Opfernarrativ, man heroisierte die ...
Reichsleiter Martin Bormann, Chef der Parteikanzlei, erläuterte am 7. Juni 1941 In einem Geheimerlaß an alle Gauleiter der NSDAP, wie die Partei zu den christlichen Kirchen stehe ...
Seit Kriegsende ist ungewiß, ob Martin Bormann, Reichsleiter der NSDAP und Sekretär Adolf Hitlers, in der Schlußphase des Kampfes um Berlin in der Invalidenstraße umgekommen ist oder aus der ...
The Reichsleiter Rosenberg Taskforce (Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg or ERR) was a Nazi Party organisation dedicated to appropriating cultural goods during the Second World War. It was led by ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results