Klimaforscher warnen: In Osteuropa und Teilen Deutschlands hat es in diesem Winter und Frühjahr zu wenig geregnet – die Böden ...
Schwerkraftgigant mit Juniorpartner: Das zentrale Schwarze Loch unserer Milchstraße war nicht immer allein – es hatte rund ...
Auf den Spuren von Riesen: Auf der schottischen Isle of Skye haben Paläontologen 131 neue Fußabdrücke von großen Dinosauriern ...
Friedhof der Amphibien: Im US-Bundesstaat Wyoming haben Paläontologen das 230 Millionen Jahre alte Massengrab riesiger ...
Verborgene Ausdünnung: Die dicke, uralte Kontinentwurzel unter Nordamerika verliert an Material, wie Geologen entdeckt haben.
Vor rund 270 Millionen Jahren begann ein weiteres Kapitel der Säugetier-Vorgeschichte. Zu jener Zeit entwickelten sich aus ...
Mondtreffer nicht ausgeschlossen: Der Asteroid 2024 YR4 ist so groß wie ein 15-stöckiges Haus und von faustgroßem Geröll ...
Ob Blauwal, Eichhörnchen, Nashorn, Fledermaus oder Mensch: Säugetiere kommen heute überall und in fast allen Ökosystemen vor.
Wer seinen Lebensraum mit Giganten wie Langhalsdinosauriern und fleischfressenden Riesenechsen teilt, der sollte diesen ...
Dynamisches Design: Die Zellen, aus denen die Wände unserer feinsten Lymphgefäße bestehen, können bei Bedarf eine ...
Riesenring für schnelle Teilchen: Nachfolger des Teilchenbeschleunigers LHC soll eine Maschine im Megamaßstab werden – der 91 ...
Leuchtturm im Nebel: Astronomen haben UV-Strahlung einer frühen Galaxie aufgefangen, die es eigentlich nicht geben dürfte.