News

SAARBRÜCKEN. Ab dem kommenden Schuljahr wird in saarländischen Schulen mehr gelesen. Mit dem neuen „Leseband“ will das ...
SCHWERIN. Die Schüler:innen in Mecklenburg-Vorpommern fühlen sich zu wenig gehört. Sie rufen zum Bildungsprotest auf und ...
POTSDAM. Mehr als 9.000 Schüler*innen in Brandenburg gehen regelmäßig nicht zur Schule. Mit Strafen von bis zu 2.500 Euro ...
MAGDEBURG. Erst mit zwei statt mit einem Jahr: Kinder mit Migrationshintergrund besuchen durchschnittlich deutlich später ...
DÜSSELDORF. Drei Viertel der Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen sind Beamtinnen und Beamte – und manche davon dürften 2022 ...
BERLIN. Während in Berlin zentrale Prüfungen laufen, ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Berlin zum ...
FRANKFURT/MAIN/WIESBADEN. Der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) geht der Ausbau der Medienbildung in Hessen nicht ...
DÜSSELDORF. Schnelles Internet? Für zu viele Schulen in Nordrhein-Westfalen ist das weiterhin ein Traum. Der Lehrerverband ...
ERFURT. Die Brombeer-Koalition und die Linke-Fraktion haben ein drittes beitragsfreies Kindergartenjahr beschlossen.
BERLIN. Von Gelsenkirchen bis Neu-Ulm, von Schulabschluss bis Internet: Wo ein Kind lebt, spielt bei der Chance auf ...
STUTTGART. «Lehrer hassen diese Fragen»: Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, mit denen Rechtsextreme gezielt um Schüler:innen werben – auf Schulhöfen.
HALLE (SAALE). Lehrer Torsten Richter zieht erneut vor Gericht, obwohl er bereits im vergangenen Jahr in identischer Sache ...