Die SVP fordert in einem neuen Bildungspapier weitreichende Schulreformen – etwa Spezialklassen für fremdsprachige Kinder. Im ...
Die bernische Steuerverwaltung warnt vor einem Unterbruch der Online-Steuererklärung. Sie tut das etwas übereifrig, wie sich ...
Immer mehr Menschen wagen sich auch im Winter in die Gewässer. Sollte das nicht auch im Thuner Flussbad Schwäbis möglich sein? Zu teuer, sagt der Gemeinderat. Die Niederlande, die Schweiz und Island: ...
Bei uns kommt buchstäblich das Oberland zuerst. News und Hintergründe aus Interlaken, Gstaad und der Jungfrauregion.
Familie, Beziehungen, Sex, Liebe, Glücklich sein und werden – diese Rubrik widmet sich der grossen Fragen des Lebens. Tipps und Anleitungen inklusive.
Ohne Beitrag des Bundes ist die Ecole cantonale de langue française de Berne (ECLF) gefährdet. Dieser Ansicht ist die Berner Kantonsregierung, wie sie in einer Antwort auf einen Vorstoss geschrieben ...
Die Berner Kantonsregierung will in Zusammenarbeit mit der Hochschule in Zürich mehr Studienplätze im Bereich Sonderpädagogik schaffen. Im Rahmen einer Gesetzesrevision sollen künftig im Kanton Bern ...
Vom Stade de Suisse, über die Reitschule, das Marzili und bis auf den Gurten: Bei der BZ kommt immer die Stadt Bern zuerst.
Einige sind seit November krank, andere warten damit bis zum Saisonende. BE-Post-Kolumnistin Sandra Rutschi geht den Grippe-Typen auf den Grund.
Christoph Blocher bringt sich als nächster Bundesrat ins Spiel. Darauf haben wir gewartet! Er ist nicht der einzige ...
Ein Motorradfahrer geriet am Freitag auf der Zürichstrasse auf die Gegenbahn und stiess frontal mit einem Auto zusammen. Der ...
So schnell kehren in den Hügeln ob Heimiswil keine Gäste mehr ein – die Lueg-Betreiber haben die Bilanz deponiert. Schuld sei ...