Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat einige ihrer Kernforderungen weiter konkretisiert und den Verhandlern ...
Medizinerinnen raten zu frühzeitiger Beratung durch behandelnde Fachärzte Eine aktuelle Analyse des Multiple Sklerose und ...
Hallo! Ich bin der MS-Chatbot der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Ich kann Ihnen Informationen zu Multiple Sklerose geben. Was möchten Sie wissen?
Am 08. März jährt sich der Weltfrauentag ein weiteres Mal und die Relevanz des Themas nimmt nicht an Bedeutung ab. Frauen kämpfen weiterhin um Gleichberechtigung - besonders in der ...
Es gibt viele Anlässe, Gutes zu tun. Helfen Sie Menschen mit MS. Verbinden Sie Ihre persönlichen und betrieblichen Feste mit einem Spendenaufruf für den DMSG-Bundesverband. An Geburtstagen, Jubiläen, ...
Zu Beginn der MS-Erkrankung treten häufig motorische Störungen auf – wie Lähmungen und Sehstörungen mit Verschwommen- oder Nebelsehen als Ausdruck einer Entzündung der Sehnerven (Optikusneuritis).
MS Wissen und das vorliegende Anmeldetool ist ein Service des DMSG Bundesverband e.V. Die DMSG-Mitgliedschaft beantragen Sie grundsätzlich bei dem für Sie zuständigen Landesverband. Ihre Daten werden ...
Die Ursachen der MS sind bis heute nicht geklärt. Deshalb ist eine Heilung noch nicht möglich. Die MS-Therapie orientiert sich an den Fakten, die erforscht sind. Dazu gehört die Erkenntnis, dass das ...