Elon Musks Amtszeit als Chef der Regierungseffizienz-Behörde DOGE endet planmäßig Ende Mai. Angeblich beendet er seine ...
Seit Ende Februar ist Matthias Becker Vertriebschef bei Porsche. Fünf neue Leute kommen an Bord. Bemerkenswert ist die ...
Unternehmensleitung und Betriebsrat des finanziell angeschlagenen Zulieferers haben sich auf einen Stellenabbau bis Ende 2025 ...
Bevor die Zölle in Kraft treten, steigt die Nachfrage, vor allem im März. Das sorgt bei vielen Herstellern für einen Schub – ...
Der Konflikt um die Zukunft des Kölner Ford-Werkes eskaliert. Vor allem ein Schritt des amerikanischen Mutterkonzerns hat das ...
Mehrere Autohersteller haben sich beim Thema Recycling unerlaubt abgesprochen. Das höchste Bußgeld muss Volkswagen bezahlen, ...
Corona ist schuld: Mit Engpässen im Angebot machen sich im deutschen Handel die langfristigen Folgen der Lieferkrise ...
Auf dem europäischen Lademarkt ist ein Verdrängungswettbewerb im Gange. Vor allem eine Gruppe von Anbietern legt zu, während ...
In den ersten drei Monaten steht ein Minus von fast 15 Prozent bei den Verkäufen. Damit wurden die ohnehin schwachen Erwartungen noch unterboten.
Mit Engpässen im Angebot machen sich im deutschen Handel die langfristigen Folgen der Lieferkrise bemerkbar. Das stellt vor allem Markenhändler vor Probleme.
Der Zulieferer Hirschvogel hat seinen angekündigten Arbeitsplatzabbau weitgehend umgesetzt. CEO Matthias Kratzsch kündigt im ...