News
Im Titelthema widmen sich Volker Stück und Boris Wein dem Thema Wokeness in der HR- und Arbeitsrechtspraxis und der Frage: Go ...
Unter betrieblicher Altersversorgung versteht man ein Versprechen des Arbeitgebers, den Arbeitnehmern ab Eintritt eines „biometrischen Ereignisses“ (sog. „Versorgungsfall“ – Erreichen einer ...
Mitarbeiter im Ausland zu beschäftigen ist komplex. Zur Minimierung rechtlicher Risiken und Vereinfachung schalten Arbeitgeber zuweilen eine Agentur ein, die sich am Einsatzort um Alles kümmert. Was ...
Vor dem LAG Köln stritten der Konzernbetriebsrat und das herrschende Konzernunternehmen eines weltweit tätigen Post- und ...
Die TALENTpro 2025 verspricht, auch dieses Jahr wieder das größte Fest der deutschen Recruiting- und Talentmanagement-Szene ...
Auf der Podcast Stage zeichnen u. a. die brand eins Podcasterinnen Jule Jankowski und Isabel Gebienlive ihre Folgen auf. Mit ...
Handelt ein Betriebsratsmitglied zur Unterstützung bei Führung einer individuellen Beschwerde gem. § 84 Abs. 1 Satz 2 BetrVG ...
Ein Prozessvergleich kann nur mit Erfolg nach § 123 Abs. 1 Alt. 1 BGB angefochten werden, wenn die arglistige Täuschung durch ...
Vereinbarungen in Formulararbeitsverträgen, die die Rückzahlung von Fortbildungskosten im Fall der Eigenkündigung des Arbeitnehmers vorsehen, stehen immer wieder auf dem Prüfstand der Gerichte.
Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz, seine rechtliche Struktur und seine Umsetzung in der betrieblichen Praxis ...
Im Sommersemester 2025 veranstaltet Prof. Dr.Frank Maschmann, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der ...
Die Verkündung eines Urteils kann nur durch ein Protokoll bewiesen werden. Dies gilt auch im Falle der Verkündung in einem ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results