News

Bei einem überraschenden Besuch in der Ukraine verurteilte Nato-Generalsekretär Rutte das „schreckliche Muster“ der russischen Armee in der Ukraine. Auch zu Friedensverhandlungen äußerte er sich.
Europa solle nicht länger ein „Vasall“ der USA sein, fordert US-Vizepräsident J.D. Vance von Europa. In einem Interview wirft er den Europäern vor, beim Thema Migration nicht auf die Bürger zu hören.
Dutzende Beauftragte für Spezial-Themen sind für die Bundesregierung tätig. Union und SPD wollen die Zahl dieser Posten halbieren. Aber wo wollen sie konkret ran? Das Einsparpotenzial schwankt enorm.
Ende Februar haben die Deutschen den neuen Bundestag gewählt. Trotzdem müssen sie jetzt auf den Segen von 358.000 SPD-Mitgliedern warten, um endlich eine Regierung zu bekommen. Ist dies die Rettung de ...
St. Paulis Trainer Alexander Blessin steht mit dem Kiezklub kurz vor dem Klassenerhalt. Es ist ein respektables Ergebnis in der Aufstiegssaison, das ihn offenbar in den Blickpunkt von anderen Klubs rü ...
Mit seiner vorsichtigen Kritik an der Ausgrenzung der AfD hat Jens Spahn ein Tabu gebrochen. Zumindest legen das die ...
Panzer an der Grenze, Einreiseerlaubnis für Spezialeinheiten, Kriegsschiffe vor der Küste: Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum öffnet unter dem Druck der Trump-Regierung der US-Drogenfahndung neue T ...
Zwangsversteigerungen bieten Chancen für Käufer, aber auch Risiken für die bisherigen Bewohner. In Berlin-Neukölln wurde ein Haus versteigert. Ich war dabei und überrascht über den dramatischen Verlau ...
Der Krieg im Sudan hat die größte humanitäre Krise der Gegenwart ausgelöst. Zwei Jahre nach Beginn der Kämpfe findet eine weitere internationale Konferenz statt – doch die Erwartungen sind begrenzt. S ...
Wismar mag backsteinbrav und ziemlich übersichtlich scheinen, die kompakten Maße stehen aber in keinem Verhältnis zur historischen Größe der Hansestadt. Sie ist zweifelsohne eines der interessantesten ...
Es soll um unbezahlte Schulden im Drogenhandel gegangen sein. Um an das Geld zu kommen, soll eine Gruppe einen Menschen entführt haben. Nach Durchsuchungen gibt es nun eine Festnahme.
Die SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Derweil kommt Kritik vom Berliner Fraktionsvorsitzenden am Kanzler in spe. Dieser solle mal eine Sendepause einlegen. Partei-Chefin Esken ford ...