News

Die Bestzinsen für Baufinanzierungen bewegen sich im April weiter um 3,3 %. Die Inflation in der Eurozone liegt bei 2,2 % – ein Wert, der Spekulationen über Zinssenkungen der EZB neuen ...
Der BVK sieht im vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Signale für die Vermittlerbranche. Gelobt werden das Bekenntnis zu Provisions- und Honorarberatung, die geplante ...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Geldbuße in Höhe von 1.095.000 Euro gegen die Talanx AG verhängt. Hintergrund ist ein Verstoß gegen das ...
Eine der Arbeitsgruppen hat sich im Rahmen der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD auf die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden wie Hochwasser und Starkregen ...
Mythen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sorgen oft für Verwirrung – von „Eine BU ist zu teuer“ bis hin zu „Man bekommt im Leistungsfall ...
Die Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung reduziert die Rentenlücke zwischen Frauen und Männern nur in geringem Maße. Das zeigt eine aktuelle Studie des ...
Mit dem Shop setzen die Versicherungsforen ein sichtbares Zeichen für Community, Identifikation und Branchenliebe – und bringen zugleich ein Stück Netzwerkgefühl in den Alltag der Kundinnen ...
Die Riester-Rente ist seit Jahren in der Kritik. Doch aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund zeigen: Die staatliche Zulagen-Förderung wirkt dort, wo sie wirken soll – bei Menschen ...
Der neue Axa Mental Health Report 2025, erstellt vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos, bringt alarmierende Erkenntnisse ans Licht: 54 Prozent der 18- bis 24-Jährigen in Deutschland geben an ...
Der BVK sieht in den Ergebnissen der Koalitionsarbeitsgruppen Licht und Schatten: Gelobt werden Pläne zur Riester-Reform ohne Garantiezwang und mit weniger Bürokratie – kritisiert wird jedoch ...
Interessant sind die Ausführungen des Gerichts zur Verjährung: Für die von dem Versicherungsnehmer geltend gemachten Schadenersatzansprüche gilt die Regelverjährungsfrist von 3 Jahren.
Welche Faktoren werden die Schadenbilanz der Branche in den nächsten Jahren am stärksten beeinflussen? Und welche Anpassungen in der Prämienkalkulation könnten erforderlich werden? Carina ...