News
Die Redaktion verabschiedet sich in die Osterferien. Am 22. April kehren wir wieder zurück. Diese Website verwendet Cookies ...
Die Fachhochschule Graubünden hat im vergangenen Herbst einen Bachelorstudiengang zu KI in Software Engineering lanciert. Studienleiter Florian Herzog spricht über die Chancen und Herausforderungen v ...
Das Lohnbuch Schweiz 2025 ist da. Das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich hat darin eine Übersicht zu den verschiedenen berufs- und branchenüblichen Löhnen erstellt. Die Löhne in der ICT-Branche hab ...
Hinter jeder preisgekrönten digitalen Lösung steht ein Auftraggeber, der Innovation und Qualität fördert. Best of Swiss Web präsentiert zum ersten Mal das grosse Auftraggeber-Ranking von 2010 bis 2025 ...
Die 25. Ausgabe von Best of Swiss Web hat einen klaren Sieger hervorgebracht. Das Projekt "Bucher Connect Serviceplattform" gewann nicht nur den Master-Titel, sondern auch dreimal Gold.
Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen haben in den vergangenen Jahren wiederholt für Schlagzeilen gesorgt. Auch die ...
Robert-Josef Simmeth leitet ab Juni 2025 das Schweiz- und Deutschland-Geschäft von SAS. Er stösst vom Beratungsunternehmen Arthur D. Little zu SAS und löst den jetzigen Schweiz-Chef Jonathan Riches ab ...
Chopard überzeugt mit einem eindrucksvollen Multi-Channel-Ansatz für eine anspruchsvolle Zielgruppe. Die neue Plattform vereint ein raffiniert-verführerisches Einkaufserlebnis mit höchster ...
Die Website "Bilder der Schweiz Online" bietet einem breiten Nutzerkreis eine inspirierende und sehr innovative Möglichkeit, anhand von historischen Postkartenansichten verschiedene virtuelle Reisen ...
Eine Übersicht über die aktuelle Forschung ist essenziell, um Trends und Lücken in der Forschung zu erkennen und gezielt Ressourcen in relevante Bereiche zu lenken. Das ermöglicht in einem dynamischen ...
Umfassende IoT-Integration, wie wir es uns wünschen. Die Bucher-Connect-Serviceplattform zeigt Einsatz, Standort und Zustand tausender Reinigungs-, Winterdienst- und Entsorgungsfahrzeugedes ...
Das Projekt "Accessibility von Live-Events demokratisieren" setzt neue Standards für Inklusion. Die innovative, KI-gestützte Web-App erschliesst Menschen mit Seh- und Hörbehinderung die barrierefreie ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results