Autonom fahrende Busse werden bald zum Alltag gehören. Ab Sommer sollen selbstfahrende Shuttles auf Hamburgs Straßen ...
Welche Chancen die Künstliche Intelligenz für Landkreise eröffnet, wurde auf einer Veranstaltung des Deutschen Landkreistages ...
Immer mehr Kennzeichen aus alten Kreisen werden ausgegeben. Möglich macht es die Kennzeichenliberalisierung aus dem Jahr 2012 ...
Die Finanzlage der Kommunen hat sich im vergangenen Jahr dramatisch verschlechtert. Sie verbuchten ein Defizit von fast 25 Milliarden Euro. Ein Grund sind die stark gestiegenen Sozialausgaben der Städ ...
Wie die Bildung in Deutschland bis 2035 verbessert werden kann, war Thema einer Veranstaltung in Berlin. Daran nahmen ...
Melanie Witte-Lonsing will Bürgermeisterin von Hattingen werden. Doch statt einen normalen Wahlkampf zu machen, will sie ihre ...
Im Vorfeld haben manche meiner Kollegen gesagt, ich sei verrückt“, erinnert sich Thomas Salzberger. Der Bürgermeister von ...
Fast 40 Prozent der Auszubildenden in Hamburg kommen aus anderen Bundesländern. Das Azubiwerk hilft ihnen, eine Bleibe zu ...
In Hoyerswerda gestaltet eine Wohnungsbaugenossenschaft einen 50 Jahre alten Block für Betreutes Wohnen um. Dabei zeigen sich Vorteile der alten Plattenbauweise.
Diese Altlasten führen zu einer Negativspirale auf dem Wohnungsmarkt. Eigentümer sind verunsichert und investieren nicht mehr in ihre Immobilien. Zunehmend hat die Stadt auch mit Schrottimmobilien zu ...